
|
|
Bau von Solarstrom-Gemeinschaftsanlagen Fotos und Daten
|
Bisher wurden bereits 18 Solarstromanlagen als Gemeinschafts-Anlagen (Details hier klicken) gebaut. Der Verein wirbt Teilhaber und organisiert die Abwicklung. Hier investieren viele Bürger/innen in große Photovoltaik-Anlagen, die auf den Dächern von öffentlichen Gebäuden errichtet werden. Die Aufträge gehen an regionale Firmen. Der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und mit einem Festpreis vergütet.
|
Mittlerweile sind von privater Seite bereits über 4 Millionen Euro in SUN-Projekte investiert worden. Mit dieser vorläufigen Bilanz kann sich unser Verein sehen lassen. Uns freut die Aufgeschlossenheit der Bevölkerung sehr, die damit auch dafür sorgt, dass heimische Betriebe Arbeitsplätze erhalten bzw. neue schaffen und dass ihr Geld damit für die Umwelt und die Region arbeitet.
|
|
Das sind die positiven Effekte der Förderung von Photovoltaikanlagen:
|
Die Rendite ist gesichert
|
Sonnenstrom ersetzt teilweise Atom- und Kohlestrom
|
Das Klima wird geschützt
|
Die neue Technik breitet sich aus und wird preiswerter
|
Arbeitsplätze bleiben vor Ort
|
|
SUN 8, Gewerbeschule Buchen
|
|
Technische Daten und Fotos zu unseren
|
SUN-Solarstromanlagen hier klicken
|
|
|